für meinen Sohn abgeschlossen.
Die schützt nicht nur ihn, sondern sichert auch mich im Ernstfall finanziell ab.
Jetzt mehr dazu im Beratungsgespräch erfahren
|
|
Erwerbsminderungsrente erhalten Schüler, Azubis und viele Studenten, wenn sie nicht mehr arbeiten können.
Bei Schülern gilt die Schulausbildung als zuletzt ausgeübter Beruf. Gemeint ist damit die Teilnahme am regulären Unterricht an einer allgemeinbildenden Schule – ohne sonderpädagogischen Förderbedarf.
Kann das Kind aufgrund von Unfall oder Krankheit für mindestens 6 Monate zu mindestens 50 % nicht am regulären Schulunterricht teilnehmen, gilt es als berufsunfähig4.
Ist die Schulangst Symptom einer sozialen Angststörung oder Depression, kann durchaus eine Berufsunfähigkeit vorliegen.
Handelt es sich aber z.B. um Unsicherheit oder Prüfungsangst, begründet die Schulangst keinen Anspruch auf BU-Leistungen.5
Ist das Kind berufsunfähig, erhält es die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung bis zum vereinbarten Vertragsende. Der Vertrag läuft in der Regel bis zum gesetzlichen Rentenalter. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein Vertragsende zum 67. Lebensjahr.
Marc Siepmann
FairPlan GmbH FinanzPlanung & VersicherungsKonzepte
Bielefelder Str. 23
33104 Paderborn
1 Die Versicherer, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., 2023.
2 Bundespsychotherapeutenkammer, 03/2024.
3 KKH Kaufmännische Krankenkasse, 2023.
4 gemäß Schüler-BU der Stuttgarter Versicherung.
5 Eine Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf aufgrund von Unfall oder Krankheit für mindestens 6 Monate und zu mindestens 50 % nicht mehr ausgeübt werden kann.