Schwimmen macht Spaß und hält fit. Doch wie bei allen sportlichen Betätigungen kann so einiges passieren: Von Beinkrämpfen oder -zerrungen bis zu Verletzungen aufgrund falsch eingeschätzter Wassertiefen reicht hier die Bandbreite. Ganz besondere Aufsicht benötigen Kinder, denn sie verfügen noch nicht über die nötige Erfahrung und Selbsteinschätzung, auch wenn sie schon schwimmen können. Damit die sportliche Betätigung im kühlen Nass nicht getrübt wird, habe ich für Sie Tipps zur Sicherheit beim Schwimmen zusammengestellt.
Ein privater Unfallschutz sollte für alle selbstverständlich sein. Denn Jahr für Jahr haben mehrere Millionen Menschen bei Freizeitaktivitäten oder zu Hause einen Unfall. Die gesetzliche Unfallversicherung schützt hier jedoch nicht. Eine private Unfallversicherung hilft bei kostspieligen Folgen wie z. B. dem Einbau eines Treppenliftes, den barrierefreien Umbau des Wohnraumes und des Kraftfahrzeuges. Die Leistungen sind sogar viel weitreichender und umfassen auch z. B. eine professionelle Unterstützung im Haushalt, wenn die versicherte Person durch einen Unfall vorübergehend auf Hilfe angewiesen ist.
Sie erhalten einen 24-Stunden-Unfallschutz zu Top-Konditionen. Für jedes Alter erhalten Sie und Ihre Familie optimalen Schutz, sogar meist ohne Gesundheitsfragen. Sie profitieren neben einer attraktiven Kapitalzahlung bei dauerhafter körperlicher Beeinträchtigung (Invalidität) von vielen ausgezeichneten Leistungen. Darüber hinaus gibt es optionale Zusatzbausteine für noch mehr Sicherheit und für jeden Bedarf.
Genießen Sie Versicherungsschutz
Zusätzliche prämienfreie Leistungen überzeugen